Jüdemann Rechtsanwälte
Kanzlei für Urheberrecht, Medienrecht, Markenrecht, gewerblichen Rechtsschutz und Strafrecht
IP – IT – STRAFRECHT
Fachanwälte für Urheber -und Medienrecht
Wir beraten seit vielen Jahren Unternehmen und Einzelpersonen umfassend im sog. Gewerblichen Rechtsschutz, im Medienrecht und Urheberrecht, sowie in ausgewählten Bereichen des Strafrechts in Berlin und deutschlandweit. Zu diesen Rechtsgebieten gehören das Musikrecht, Internetrecht, das Fotorecht, das Bildrecht, die Persönlichkeitsrechte, das Medienrecht, das Presserecht, das Markenrecht, das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung von Unternehmern und Personen im Strafrecht, insbesondere dem Wirtschaftsstrafrecht. Ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei ist das Musikrecht – auch da Rechtsanwalt Jüdemann ein eigenes Label geführt hat und Musiker ist. Rechtanwalt Jüdemann und Rechtsanwalt Ott sind u.a Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht.
Zu unserem Mandanten zählen Personen und Unternehmen aus dem Bereichen des Theaters und des Film- und Fernsehens, Designer, Verlage, Musiker, Labels, Modedesigner, Veranstalter, Gastronomien, Softwarehersteller, Vertreter der Konsumgüterbranche sowie Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker).

(direkt am Kurfürstendamm)
Tel: 030 88 70 23 80
Fax: 030 88 70 23 85

Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Sharing is Caring
Bis zur Wiedereröffnung des Holzmarkts bieten wir unsere kostenlose Rechtsberatung für Künstler*Innen und Kreative übergangsweise jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr in unseren Kanzleiräumen an.
Bitte per E-Mail oder telefonisch bei uns anmelden.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Ich berate zu Fragestellungen der DSGVO und des BDSG.
Wir beraten in deutscher und englischer Sprache.
Wir bieten Ihnen schnelle und kompetente Beratung – wenn Sie wegen angeblicher Rechtsverstöße in Anspruch genommen werden (Abmahnungen) oder wenn Ihre Rechte verletzt werden.
Fachanwalt für Strafrecht
Ich berate und vertrete in ausgewählten Bereichen des Strafrechts, insbesondere dem Wirtschaftsstrafrecht und dem Betäubungsmittelstrafrecht (BTM). Wir beraten und vertreten nicht im Bereich des Sexualstrafrechts.
Wir würden uns freuen Ihnen zur Seite stehen zu können – bei uns finden Sie Ihren kompetenten Anwalt für Urheberrecht, Medienrecht und Markenrecht in Berlin.

Sollten Sie Empfänger einer Abmahnung geworden sein,
bieten wir eine erste kostenlose telefonische Einschätzung
der Verteidigungsmöglichkeiten an.
Rufen Sie uns an: 030 88 70 23 80 oder schreiben sie uns eine E-Mail
Sollten Sie Empfänger einer Abmahnung geworden sein, bieten wir eine erste kostenlose telefonische Einschätzung der Verteidigungsmöglichkeiten an.
Rufen Sie uns an: 030 88 70 23 80.
MARKENRECHT
Wir beraten Unternehmen und Einzelpersonen
zu allen Fragen des Markenrechts
Musikrecht
Wir gestalten Verträge, verhandeln mit Verwertern und beraten zu allen Fragen des Musikrechts – von GEMA bis KSK
Medienrecht
Wir verteidigen Sie gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen
in den klassischen Medien und dem Internet und schützen
Ihre Reputation
Designrecht
Wir prüfen Designs, helfen bei Anmeldungen
und verteidigen diese gegen Plagiate.
Strafrecht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis
Urheberrecht
Wir beraten Urheber, schützen deren Rechte
und helfen bei Abmahnungen
Aktuelle Beiträge

Designrecht – Schutz von Bekleidungsstücken – Naketano OLG München vom 4.7.2019 – 29 U 3490/17
Designrecht - Schutz von Bekleidungsstücken Nachahmungen von Bekleidungsstücken durch Konkurrenten sind für Unternehmen ärgerlich. Schutz kann über ein eingetragenes Design, das nicht eingetragene europäische Geschmacksmuster oder über wettbewerbsrechtliche Ansprüche ...

Managementvertrag und Sittenwidrigkeit – Musikrecht
Managementvertrag und Sittenwidrigkeit War der Begriff des Musikmanagement früher recht diffus (Heisel,Handbuch der Musikwirtschaft, S.187) bieten inzwischen Hochschulen Studiengänge im Bereich des Musikmanagements an. Im Verhältnis zum Künstler steht eine umfassende...

Discogs: Abmahnung der MissionDirect Trading Ltd v.d. Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Abmahnung der Discogs MissionDirect Trading Limited wegen Verletzung von Informationspflichten Kein Ort ist sicher vor Abmahnungen. Nun erwischt es auch Händler auf Discogs. Im Namen der MissionDirect Trading Limited & Co. KG aus Berlin hat die...

UWG – Strafrecht – Wucher in Zeiten von Corona – Geschäft mit der Angst
Corona Wucher - Geschäft mit der Angst – Wucher beim Verkauf von Hygieneartikeln Für Hygieneartikel wie Desinfektionsmittel oder Atemschutzmasken mussten Verbraucher vor Beginn der Pandemie nur wenige Euros auf den Tisch legen. Dies hat sich seit Beginn der...

Subventionsbetrug IBB in Zeiten von Corona
Wir beraten Sie telefonisch zu dem folgenden Thema aufgrund der Dringlichkeit kostenlos. Rufen SIe uns an! Infolge der immensen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für Unternehmen haben nahezu alle deutschen Bundesländer Soforthilfeprogramme...

Corona IV – GVL Hilfen für Künstler
Corona-Hilfsgelder für Künstler Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) hat Hilfsmaßnahmen mit einem Volumen von bis zu 4 Mio. Euro für Berechtigte aufgesetzt, die sich wegen der Ausbreitung des Corona-Virus in finanzieller Notlage befinden....

Vertragsrecht – Corona – Wegfall der Geschäftsgrundlage
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen viele Unternehmen unvorbereitet, beinahe täglich werden neue Gewinnwarnungen veröffentlicht. Es stellen sich teilweise noch nie dagewesene oder als relevant empfundene rechtliche Fragen, wenn Veranstaltungen von...

Eventrecht – Corona und Musikveranstaltungen (Corona Teil 2)
Anlässlich der Eindämmung des neuartigen Corona-Virus sind nun auch in Deutschland zahlreiche Veranstaltungen mit vielen erwarteten Besuchern abgesagt worden. Insbesondere die Musik- und Kulturszene trifft die zeitlich noch nicht absehbaren Maßnahmen hart, verfügen...

Eventrecht – Corona und Sportevents (Corona Teil 1)
Corona und Sportevents Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit aus und auch in Deutschland wächst die Angst vor einer unkontrollierbaren Anzahl an Infizierten. Um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, hat Bundesgesundheitsminister Jens...

Musikrecht Streaming-Manipulation: Einstweilige Verfügung gegen followerschmiede.de
Streaming-Manipulation: Einstweilige Verfügung gegen followerschmiede.de Am Dienstag, den 3. März 2020, gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt, dass das Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen die Betreiber der Website followerschmiede.de...

Musikrecht Plagiate- all the music – Lizzo Truth Hurts – der letzte Rechtsstreit um Plagiate ?
Musikrecht Plagiate - Lizzo und ihr Erfolgssong „Truth Hurts“ – der letzte Rechtsstreit um Melodie-Plagiate? Die Pop-Sängerin Lizzo, welche im Jahr 2019 mit dem Song „Truth Hurts“ insgesamt sieben Wochen die Charts in den USA anführte und einen Grammy für die beste...

Markenrecht – EuGH verneint Sittenwidrigkeit für Markeneintragung von „Fack ju Göhte“
EuGH verneint Sittenwidrigkeit für Markeneintragung von „Fack ju Göhte“ Der EuGH hat die Entscheidungen des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie des Gerichts der Europäischen Union (EuG) zur Markenanmeldung des Filmtitels „Fack ju Göhte“...