Was vor Kurzem noch ein Segen für Musiker zu sein schien, kann sich zum Alptraum entwickeln. VW, die wie andere Unternehmen auch Musik sponsern, sehen sich in der Kritik, über Jahrzehnte Käufer und Behörden getäuscht und zusätzlich mehr als eine eine Million Tonnen Schadstoffe in die Erdatmosphäre abgegeben haben (so The Guardian). Das ist soviel wie ganz Großbritannien in einem Jahr freisetzt. Es kann für Künstler nunmehr sinnvoll sein, sich von VW deutlich zu distanzieren, um dem eigenen Image nicht zu schaden. Dies gilt auch für Universal. Wir sind gespannt.
Search
JÜDEMANN
RECHTSANWÄLTE
Rechtsanwalt
Kai Jüdemann
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Schlüterstraße 37,
D-10629 Berlin
Tel: 030 88 70 23 80
Fax: 030 88 70 23 85
RECHTSGEBIETE
NEUESTE BEITRÄGE
- Markenrecht – Verstoß gg gute Sitten bei indischer Gottheit? – Narayana (BPatG 29 W (pat) 548/20)
- Babette Bar – bösgläubige Anmeldung einer Marke zur Behinderung Dritter (BPatG vom 19.5.2022 (25 W (pat) 47/21))
- OLG Brandenburg – kein gleicher Gegenstand bei Anspruch aus Urheberrecht und Ersatz von Konstruktionskosten (6 W 2/23)
- Markenrecht – Unternehmenskennzeichen Nachtretter gegen gleichlautende Marke (BPatG vom 19.7.2021 – 26 W (pat) 16/20)
- B.Z. Ullstein GmbH muss an Mandanten von Jüdemann RAe jeweils 7.500,00 € zahlen (LG Berlin)